Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich willkommen beim Citywire Frankfurt Forum! Wir freuen uns sehr, Sie am Vormittag des 10. Mai im Sofitel Frankfurt Opera willkommen zu heißen.
Dieses Forum bietet Ihnen die Gelegenheit, Finanzexperten aus der ganzen Branche zu treffen, über die neuesten Trends und Entwicklungen zu diskutieren und neue Verbindungen zu knüpfen. Die Veranstaltung verspricht inspirierender Gespräche und erstklassiger Networking-Möglichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Ihnen ein interessantes und spannendes Programm zusammenschnüren zu können.
Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich jetzt an – die Teilnahme für Investment Professionals ist kostenlos!
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Bis bald in Frankfurt.
Jetzt Anmelden
Jetzt Anmelden




Workshops
Workshops

Behavioral Alpha und Investment Coaches – Ein Fallbeispiel zum Einfluss von Verhaltensanalyse in einem globalen, aktiv verwalteten Aktienportfolio
"We pay them to come in and beat us up” - Co-Portfoliomanager Mick Dillon ueber die Zusammenarbeit mit ihrem Investment Coach
Als Investoren – und Menschen – diktiert unser Ueberlebensinstinkt eine Vielzahl von Verhaltensweisen. Diese koennen allerdings Kundenkapital zerstoeren, wenn sie nicht bewusst als Teil eines strukturierten Anlageprozesses unter Kontrolle gebracht werden. Dabei dient das Behavoural Investing nicht nur zur Risikomitgierung, sondern fungiert als entscheidender Faktor fuer Positionsgroessen, Kauf- und Verkaufentscheidungen und hat damit deutliches Potenzial Alpha zu generieren. Basierend auf dieser Ueberzeugung hat Brown Advisory Behavioural Investing als festen Bestandteil seiner Globalen Aktienstrategie intergriert. Seit ueber 6 Jahren steuern und verbessern die Portfoliomanager auf diese Weise kontinuierlich ihren Allokationsprozess fuer die Brown Advisory Global Leaders Strategie.
Zur Strategie gehoeren die Brown Advisory Global Leaders (IE00BVVHP563) und Brown Advisory Global Leaders Sustainable (IE00BJXBP187) UCITS Vehikel.
Workshop Objectives: Die Praesentation konzentriert sich auf den Allokatiosprozess in einem aktiven Aktienportfolio und den Mehrwert einer strukturierten Verhaltensanalyse. Nebem der Theorie werden praktische Implementierungsmoeglichkeiten vorgestellt.
Company Profile: Brown Advisory ist ein unabhängiges Investment Management Unternehmen mit über USD 130 Mrd. AUM. Es wurde 1993 in Baltimore, Maryland, USA gegründet als Investment Management Einheit von der Investment Bank Alex. Brown & Sons. Das Unternehmen ist unabhängig und im Mitarbeiterbesitz seit 1998. Unsere Expertise liegt in Fixed Income Anlagen und in aktiven long-only Aktienstrategien mit einem Schwerpunkt auf fundamentale Recherche in den Bereichen USA, global und Nachhaltigkeit.
Speaker
Susanne Reisch, CFA, CAIA
Produktspezialistin

Susanne Reisch ist Produktspezialistin des globalen Aktienteams und ist im Londoner Büro des Unternehmens tätig. Sie kam 2021 von Bantleon in München zu Brown Advisory, wo sie nachhaltige Aktien- und Multi-Asset-Strategien verwaltete. Zuvor war sie als Portfoliomanagerin für die Münchener-Rück-Gruppe und als Produktstrategin bei RobecoSAM (heute Robeco-Gruppe) tätig.
Representatives
Elisa Wagnitz
Vertriebsleiterin DACH Region

Bevor sie im Mai 2019 zu Brown Advisory kam, arbeitete sie als European Sales Manager bei J O Hambro Capital Management und im Vertrieb bei RWC Partners (heute Redwheel).

Opportunities in Listed Real Estate
Cohen & Steers ist ein führender globaler Investmentmanager, der sich auf Immobilienanlagen und alternative Investments spezialisiert hat und sich auf die Erzielung attraktiver Renditen, Erträge und Diversifizierung konzentriert.
Unsere Teams streben ständig nach erstklassigen Anlagelösungen und sind leidenschaftlich um ständige Innovation bemüht, um die Bedürfnisse unserer Kunden von heute zu erfüllen und Herausforderungen von morgen zu antizipieren.
Rogier Quirijns, Head of European Real Estate, wird Ihnen die aktuellen Anlagemöglichkeiten in börsennotierte Immobilien vorstellen und dabei die Entwicklung des Immobiliensektors, das Potenzial zur Erzielung hoher Renditen und die Möglichkeiten zur Diversifizierung innerhalb eines Portfolios mithilfe von Immobilienanlagen hervorheben.
Erfahren Sie, wie börsennotierte Immobilien Zugang zu hochwertigen Vermögenswerten mit starkem Wachstumspotenzial bieten und ein effizientes, liquides Instrument für Anleger darstellen, die die einzigartigen Vorteile von Immobilienanlagen nutzen möchten.
Speakers
Rogier Quirijns
Head of Europe Real Estate

Rogier Quirijns, Senior Vice President, ist Head of Europe Real Estate und ein Senior Portfoliomanager und leitet das Research- und Analystenteam für Europäische Immobilienwerte. Er verfügt über 22 Jahre Erfahrung im Investmentbereich. Bevor er 2008 zu Cohen & Steers kam, war Herr Quirijns leitender Analyst für Immobilienaktien bei ABN AMRO in Amsterdam, wo er unter anderem für Frankreich, Skandinavien und die Benelux-Länder zuständig war. Zuvor war er direkter Immobilienportfoliomanager bei Equity Estate und Analyst innerhalb des Immobilien-Corporate-Finance-Teams bei Arthur Andersen. Herr Quirijns hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Universität Amsterdam. Er lebt in London.
Representatives
David Conway
Senior Vice President, Head of Wholesale Distribution, EMEA
.jpg)
Katharina Rusp
Senior Associate, EMEA Wholesale Distribution


European High Yield - High Expectations
2023 scheint ein vielversprechendes Jahr für den Europäischen High Yield Markt zu werden.
Nach einem stürmischen Jahr 2022, könnte im Jahr 2023 der Aufschwung folgen: Europäische Hochzinsanleihen dürften von dem hohen Carry nach der Neubewertung des Marktes, der relativ niedrigen Duration und den soliden Fundamentaldaten profitieren, was zu attraktiven Gesamtrenditen im Jahr 2023 führen könnte.
Wir erwarten für 2023 aufgrund des geringen Refinanzierungsbedarfs keinen signifikanten Anstieg der Kreditausfälle auf über 3%. Die Rating-Qualität Europäischer Hochzinsanleihen ist relativ hoch, darüber hinaus waren die Unternehmensgewinne bisher robust und mit wenigen Ausnahmen stabil.
Dennoch führt die aktuelle Unsicherheit im Markt weiterhin zu hoher Volatilität. In solchen Phasen ergeben sich für aktive, wertorientierte Europäische Hochzinsanleger interessante Chancen, die in der Selektion und dem Markttiming liegen
Per Wehrmann, Head of European High Yield und Portfolio Manager wird einen konstruktiven Ausblick auf den Europäische High Yield Markt in 2023 teilen, sowie Unsicherheiten und Chancen diskutieren.
Company profile: Die DWS Group (DWS) mit einem verwalteten Vermögen von 821 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2022) will einer der weltweit führenden Vermögensverwalter sein. Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und genießt in Deutschland, Europa, Amerika und Asien einen exzellenten Ruf. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovation geschätzt.
Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen liquiden und illiquiden Anlageklassen sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research-Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.
Speakers
Per Wehrmann
Head of European High Yield und Lead Portfolio Manager

• Leiter Portfoliomanagement Europäische Hochzinsanleihen, verantwortlich für den DWS Invest Euro High Yield Corporates, Frankfurt
• Per Wehrmann trat der DWS in 2001 bei. Zuvor war er im Vertrieb für festverzinsliche Wertpapiere der Citigroup Inc. tätig
• Diplom-Kaufmann der Universität Mannheim; CFA
Representatives
Kevin Dunzel
Senior Coverage Specialist, DWS

Caroline Hegner
Coverage Specialist

Oliver Sharbati
Coverage Specialist Xtrackers
.jpg)

Nächster Halt: Indien - drittgrößte Volkswirtschaft bis 2030, sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Indien, das derzeit in den Top 5 der Volkswirtschaften rangiert und bis 2030 voraussichtlich zur drittgrößten Volkswirtschaft aufsteigen wird, steht vor einem Dreiklang von Veränderungen: Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Veränderungen, die ein beispielloses und schnelles transformatives Wachstum vorantreiben.
Darüber hinaus profitiert Indien von einem Durchschnittsalter von nur 29 Jahren, was einer der Faktoren für den Prognostizierten 6-fachen Anstieg des Pro-Kopf-BIP von 2.279 US-Dollar im Jahr 2021 auf 15.000 US-Dollar im Jahr 2050 ist!
Da der Binnenkonsum des bevölkerungsreichsten Landes der Welt rund zwei Drittel der BIP-Leistung ausmacht, untersuchen wir, wie dieses inhärente, von unten nach oben gerichtete Wachstum Indien wahrscheinlich verändern wird und weiterhin Anlagemöglichkeiten für langfristige Investoren bietet.
Warum Indien als Teil Ihrer strategischen Vermögensallokation nicht ignoriert werden kann, erfahren Sie hier.
UTI International vertritt die Auslandsinteressen der UTI Asset Management Company Limited (UTI AMC) und unterstützt globale Investoren bei ihren Investitionen in Indien. Zu den derzeitigen Investoren gehören Privatbanken, Family Offices, Versicherungsgesellschaften, Pensionsfonds und andere Finanzinstitute.
UTI AMC, die 1964 gegründete Muttergesellschaft, ist der älteste Asset Manager in Indien und wurde 2020 an der BSE und NSE notiert.
Mit einem robusten Anlageprozess und einem der größten vollständig in Indien ansässigen Anlageteams verfügt die Gruppe derzeit über ein Gesamtvermögen von über 180 Mrd. USD (Dezember 2022) und ist damit einer der größten inländischen indischen Vermögensverwalter mit mehr als 10 Millionen Kunden. Der Hauptaktionär von UTI AMC ist T. Rowe Price International, der 23 % des Unternehmens hält.
Speakers
Sandrine Hadrys, CFA,
Managing Director, Head of Europe

Sandrine kam vor 5 Jahren zu UTI und leitet von Paris aus das internationale Geschäft von UTI in Europa.
Sandrine verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung als Vertriebs- und Investor-Relations-Expertin in der Vermögensverwaltung und hat sich im Laufe der Jahre ein umfassendes Wissen über Schwellenländer, einschließlich Indien, angeeignet.
Sandrine ist CFA Charterholder, hat einen MBA von der D'Amore-McKim School of Business der Northeastern University (Boston, Vereinigte Staaten) und einen MSc in Management von der NEOMA Business School (Reims, Frankreich).
Representatives
Fabrizio Salcedo
Vice President – Business Development

Fabrizio, der über mehr als 8 Jahre Erfahrung in der Asset Managment Branche verfügt, hat seinen Sitz in Paris und ist für den Vertrieb in Südeuropa verantwortlich. Außerdem ist er als Produktspezialist für die Anlagestrategien von UTI tätig.
Zuvor war Fabrizio bei Goldman Sachs AM London für die Betreuung von Anlegern aus ganz Europa im Tagesgeschäft des Asset Management zuständig. Davor arbeitete Fabrizio bei der Allfunds Bank Madrid.
Krishna Jethwa
Sales Associate – Business Development

Bevor sie zu UTI International kam, war Krishna bei Invesco tätig, wo sie eng mit Vertriebsmanagern zusammenarbeitete, um verschiedene Fonds an britische Institutionen zu vertreiben.
Krishna hat Rechnungswesen und Finanzmanagement an der Universität Loughborough studiert..
Agenda
08:30 - 09:00
Anmeldung & kleines Frühstück
09:00 - 09:15
Begrüßung
09:15 - 09:45
Runde 1 - Fonds Workshop
09:55 - 10:25
Runde 2 - Fonds Workshop
10:35 - 11:05
Runde 3 - Fonds Workshop
11:15 - 11:45
Runde 4 - Fonds Workshop
11:45 - 11:50
Verabschiedung
ab 12:00
Ausklang mit einem Lunch Buffet
Workshops
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adi piscing
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce id odio metus. Donec eu accumsan leo. Aliquam justo ex, rutrum eget facilisis quis, elementum in lorem. In hac habitasse platea dictumst. Cras vel orci ac urna facilisis eleifend non lacinia nisl. Donec venenatis tristique nisi a blandit.
Workshop Objectives: Vivamus mattis mauris ac dui luctus, a rutrum tellus venenatis. Suspendisse congue pulvinar sem, non dapibus odio lobortis sed. Aliquam et justo accumsan, sollicitudin urna eu, accumsan enim. Ut varius pulvinar urna, et volutpat nulla interdum eu. Ut hendrerit libero quam, eget tristique sapien mollis eget. Morbi pretium sem lectus, id bibendum neque pulvinar eget. Maecenas at leo iaculis nibh euismod malesuada et eu felis. Praesent sagittis eu ex a aliquet.
Company Profile: Vivamus mattis mauris ac dui luctus, a rutrum tellus venenatis. Suspendisse congue pulvinar sem, non dapibus odio lobortis sed. Aliquam et justo accumsan, sollicitudin urna eu, accumsan enim. Ut varius pulvinar urna, et volutpat nulla interdum eu. Ut hendrerit libero quam, eget tristique sapien mollis eget. Morbi pretium sem lectus, id bibendum neque pulvinar eget. Maecenas at leo iaculis nibh euismod malesuada et eu felis. Praesent sagittis eu ex a aliquet.
Speakers
Speaker Name
Job title, Company name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis eget lectus nulla. Nunc lobortis quam at lacinia interdum. Donec euismod id urna ut ornare. Pellentesque dictum nulla est, vehicula egestas lorem venenatis sed. Proin eu efficitur sem, eget rhoncus nunc. Nunc facilisis interdum accumsan. In a magna ut lectus posuere placerat vel id lorem. Nulla eget nisl sem. Etiam et scelerisque nibh. Aenean ligula enim, tincidunt sit amet blandit in, mollis sit amet velit. Aenean in neque congue, semper nisl eget, varius erat. In hac habitasse platea dictumst. Duis commodo id enim at sollicitudin.
Representatives
Representative Name
CEO, Barclays
