Servus beinand
"O’zapft is" heißt es beim Citywire München Oktoberfest Forum!
Erleben Sie eine Premiere mit uns: Zum ersten Mal lädt Citywire Deutschland zu einem exklusiven Forum mit anschließendem Besuch auf dem größten Volksfest der Welt ein!
Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Tag voller interessanter Investmentideen und bayerischer Schmankerl. Am Dienstag, den 30. September 2025, starten wir um 8:30 Uhr mit einem herzhaften bayerischen Frühstücksbuffet im Rosewood Munich. Danach präsentieren Ihnen sechs renommierte Investmentgesellschaften ihre Fonds in spannenden Workshops.
Mittags geht es dann für alle, die Lust haben, gemeinsam auf die Wiesn! Im Marstall Festzelt sind bereits beste Plätze reserviert – für einen unvergesslichen Nachmittag in bester Gesellschaft, mit einem gschmackigen 3-Gänge-Wiesn-Menü und zünftiger Musik.
Wir freuen uns, wenn Sie in Tracht kommen – aber keine Sorge, es ist kein Muss.
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
Agenda
08:30 - 09:20
Registrierung & Bayerisches Frühstücksbuffet
09:20 - 09:30
Begrüßung
09:30 - 10:00
Fund Group Workshop
10:10 - 10:40
Fund Group Workshop
10:50 - 11:20
Fund Group Workshop
11:30 - 12:00
Fund Group Workshop
12:00
Transfer zur Theresienwiese
ab 12:35
Oktoberfest: Mittagstisch & Get-Together am Nachmittag im Marstall-Festzelt
Anmeldung
Sponsors

.png)




Workshops
Workshops

Aktive ETFs und Innovation Investing mit Cathie Wood
In einem zunehmend dynamischen makroökonomischen und innovationsgetriebenen Umfeld wird Cathie die neuesten Erkenntnisse von ARK zu den wichtigsten Marktkräften, Portfolioveränderungen und den vielversprechendsten Chancen auf verschiedenen Innovationsplattformen vorstellen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, wie ARK mit Volatilität umgeht, falsch bewertete Innovationen identifiziert und seinen Anlageprozess umsetzt.
Workshop-Ziel:
Ziel des Workshops ist es, die einzigartige Investmentphilosophie, den Auswahlprozess, makroökonomische Einschätzungen und Portfolioergebnisse des Fondsmanagerin darzustellen – und so seine Differenzierung aufzuzeigen
Unternehmensprofil:
ARK Invest Europe ist ein spezialisierter Anbieter thematischer ETFs und verbindet aktiv verwaltete sowie indexbasierte Strategien mit Fokus auf disruptive Innovation und Nachhaltigkeit. Nach der Übernahme von Rize ETF durch ARK Investment Management LLC im Jahr 2023 gegründet, investieren wir in Unternehmen, die transformative, sektorübergreifende Innovationen vorantreiben – darunter Robotik, Energiespeicherung, Multiomik, Künstliche Intelligenz und Blockchain. Unser Nachhaltigkeitsschwerpunkt legt Wert auf Lösungen, die Wohlstand fördern und gleichzeitig ökologischen sowie sozialen Fortschritt unterstützen.
Speakers
Cathie Wood
CEO/CIO/Founder of ARK Invest
%20(1).jpg)
Cathie Wood gründete ARK Invest im Januar 2014, um sich vollständig auf disruptive Innovationen zu konzentrieren. Als Chief Investment Officer verantwortet sie die Investmentstrategie und -entscheidungen des Hauses. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Innovationsbereich identifiziert sie Chancen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Genomik und Blockchain. Ihre sektorübergreifende, thematische Herangehensweise unterscheidet ARK klar von traditionellen Fondsmanagern.
Representatives
Florian Berberich
Head of DACH Sales
%20(1).jpg)
Florian Berberich ist seit September 2021 bei ARK Invest tätig. Als Director – Head of German Speaking Regions betreut er Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er berät institutionelle Investoren beim Einsatz thematischer und nachhaltiger ETFs von ARK in der Portfolioallokation, entwickelt strategische Partnerschaften und fungiert als Sparringspartner für Portfolio Manager und Analysten. Zuvor war er bei Bloomberg in London tätig.
Thomas Hartmann-Boyce
Global Head of Investment Solutions
%20(1).jpg)
Thomas Hartmann-Boyce ist seit Juni 2021 Global Head of Investment Solutions bei ARK Invest. Er arbeitet eng mit dem Investmentteam zusammen und kommuniziert Anlagedetails an interne und externe Partner. Zuvor war er über fünf Jahre Portfoliomanager bei Goldman Sachs Asset Management und hatte davor verschiedene kundennahe Rollen bei MSCI inne. Thomas ist CFA-Charterholder und absolvierte sein Studium am Skidmore College.
.png)
Kurz und knackig: Die besten Chancen im Fixed-Income-Markt am Moment
David Ennett beleuchtet die Rolle, die Short-Dated globale High-Yield-Anleihen mit kurzer Restlaufzeit in einer Fixed-Income-Allokation spielen können. Eine Allokation mit kurzer Duration, fokussiert auf kurzfristige Laufzeiten und flexible Reinvestitionen, schafft die nötige Agilität, um Chancen gezielt zu nutzen. Dieser Ansatz ist in volatilen Marktphasen besonders wertvoll.
Workshop-Ziel:
Erfahren Sie mehr über das Renditepotenzial einer aktiv gemanagten Allokation in Short-Dated globale High-Yield-Anleihen.
Unternehmensprofil:
Artemis ist eine führende Fondsgesellschaft mit Sitz im Vereinigten Königreich und bietet eine Fondspalette an, die in Europa, den USA und global investiert. Als engagiertes, aktives Investmenthaus sind wir auf die Vermögensverwaltung für private und institutionelle Anleger spezialisiert. Derzeit verwaltet das Unternehmen ein Vermögen von circa 35.7 Mrd. €*. Das Unternehmen ist unabhängig und inhabergeführt und hat als solches stets das Ziel verfolgt, bei Wertentwicklung und Kundenbetreuung herausragende Leistungen zu bringen. Alle Mitarbeiter bei Artemis teilen diese beiden Prinzipien – ebenso wie ein gutes Gespür und die gemeinsame Begeisterung für das Fondsmanagement. Unsere Manager investieren in ihre eigenen Fonds und in die Fonds ihrer Kollegen, sodass sich ihre Interessen genau mit den Interessen unserer Anleger decken.
*Quelle: Artemis, zum 31. Mai 2025
Speakers
David Ennett
Fondsmanager
.jpg)
Representatives
Stefan Sealey
Head of Sales, Deutschland
.jpg)

Workshop der Fondsgruppe

Konträr denken mit Erfolg: Asia ex Japan
Im Gegensatz zu anderen großen globalen Märkten wie den USA waren die letzten zehn Jahre Aktien aus Asien (ohne Japan) nicht wohlgesonnen, wenn man sich vor Augen führt, dass die Benchmark im Durchschnitt weniger als 5% pro Jahr zulegte. Zumal es innerhalb dieser wenig favorisierten Benchmark Teile gibt, die besonders unbeliebt sind. Das Asien-ex-Japan-Team bei Federated Hermes ist jedoch der Ansicht, dass einige dieser wenig beachteten Bereiche Anlegern aussichtsreiche Chancen bieten können. James Cook, Investment Director Emerging Markets, zeigt auf, wie Anleger diese Renditeaussichten am besten im Verhältnis zu den vielseits gefürchteten Risiken betrachten.
Workshop-Ziel:
Entdecken Sie das nächste Kapitel für asiatische Märkte und finden Sie heraus, wo Wachstum und Wertpotenzial entstehen könnten – und wie unser „unconstrained“ (restriktionsfreier) Ansatz dabei hilft, übersehene Chancen aufzudecken.
Unternehmensprofil:
Federated Hermes ist ein weltweit führender Anbieter von aktiven, verantwortungsbewussten Anlagen mit 845 Mrd. USD verwaltetem Vermögen (30. Juni 2025). Geleitet von unserer Überzeugung, dass verantwortungsbewusstes Investieren der beste Weg ist, langfristig Wohlstand zu schaffen, bieten wir Expertise in den Bereichen Aktien, Renten, Private Markets, Multi-Asset- und Liquiditätsmanagementstrategien, sowie weltweit führende Engagement-Dienstleistungen.
Speakers
James Cook
Investment Director, Emerging Markets

James Cook fungiert bei Federated Hermes seit November 2011 als Investmentdirektor für Schwellenländerstrategien. Zuvor war er bei Fidelity Worldwide Investments als Produktdirektor für Schwellenländeraktien und bei Threadneedle Investments im Bereich der Investmentkommunikation tätig. Herr Cook verfügt über einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Royal Holloway, University of London und besitzt das Investment Management Certificate.
Representatives
Dominik Schubert
Business Development Director, Germany & Austria
.jpg)
Dominik Schubert verantwortet bei Federated Hermes das Wholesale-Geschäft in Deutschland und Österreich. Zuvor fungierte er als Executive Director bei Goldman Sachs Asset Management sowie als Head of Wholesale South Germany. Herr Schubert war außerdem in verschiedenen Funktionen für die DJE Kapital AG und die Capital Group tätig. Er begann seine Karriere bei Merck Finck & Co, Privatbankiers (Quintet Private Bank) als Portfolio Manager und Analyst.
Clive Selman
Executive Director, International Head of Sales
.jpg)
Clive trat im Juni 2012 in das Unternehmen ein und wurde im August 2023 Leiter des internationalen Vertriebs. Er ist verantwortlich für alle Vertriebsaktivitäten in Großbritannien, Mittel- und Osteuropa sowie Asien-Pazifik, einschließlich institutioneller Kunden, Wholesale, Consultants und globaler Finanzinstitute. Zuvor war Clive bei Man Investments tätig, wo er für den Vertrieb der Hedgefonds-Portfolios in Großbritannien und Europa verantwortlich war. Clive hat einen BA (Hons) in Betriebswirtschaftslehre und Deutsch von der Universität Sheffield.

Asien und Schwellenländer - Chancen inmitten divergierender Entwicklungen
Über die letzten zehn Jahre haben asiatische Schwellenländer durchschnittlich 40% zum globalen BIP-Wachstum beigetragen, mit steigender Tendenz. Dennoch stehen Asien und die Schwellenländer aktuell im Spannungsfeld zwischen geopolitischen Herausforderungen und vielversprechenden Wachstumsperspektiven. Einige Länder nutzen die Zollverhandlungen mit den USA, um sich im globalen Handel neu zu positionieren, während die direkten Auswirkungen der Zollpolitik für andere eine ökonomische Belastung darstellen. Zusätzlich sorgen innenpolitische Veränderungen in vielen Ländern für eine Neuordnung der Kräfteverhältnisse. Gleichzeitig treiben Schlüsselthemen wie die günstige demografische Entwicklung, technologischer Fortschritt und steigender Binnenkonsum ein dynamisches Wirtschaftswachstum voran. Diese divergierenden Entwicklungen bieten Anlegern, die ihr Portfolio diversifizieren und von dem Potenzial der Regionen profitieren möchten, einzigartige Möglichkeiten. Dabei stehen Anleger vor der Wahl, ob sie dieses Potenzial durch eine breite Marktallokation oder über taktische Einzelländer Investitionen realisieren möchten.
Workshop-Ziel:
In diesem Workshop analysieren wir, wie Anleger von diesen divergierenden Entwicklungen profitieren können. Dazu betrachten wir regionale Unterschiede, identifizieren langfristige Wachstumstreiber und zeigen auf, wie sich Asien und die Schwellenländer durch eine strategische Allokation in einem global diversifizierten Portfolio positionieren lassen.
Unternehmensprofil:
Ihr verlässlicher Partner für das, was vor uns liegt™. Wir von Franklin Templeton sind davon überzeugt, dass Erfolg nicht nur Expertise, sondern auch starke Partnerschaften erfordert. Als zukunftsorientierter Vermögensverwalter legen wir großen Wert auf den Aufbau enger Beziehungen, um Ihre Ziele zu verstehen und die Herausforderungen der Märkte gemeinsam mit Ihnen zu meistern. Um Chancen für den Vermögensaufbau zu erschließen, setzen wir auf innovative Strategien und fundiertes Branchenwissen. Mit Franklin Templeton an Ihrer Seite bereiten Sie sich nicht nur auf die Zukunft vor, sondern gestalten sie aktiv mit.
Speakers
Marcus Weyerer
Director ETF Investment Strategy

Representatives
Timo Spies
ETF Sales Associate


Chancen nutzen, Risiken steuern: Smarte Covered-Call- und Buffer-Strategien mit Global X ETFs
Diese Präsentation zeigt, wie die Covered-Call- und Buffer-UCITS-ETFs von Global X dazu beitragen können, Portfolios in einem herausfordernden Marktumfeld robuster und widerstandsfähiger aufzustellen. Covered-Call-ETFs kombinieren Aktienengagement mit dem Schreiben von Call-Optionen und bieten so eine attraktive Möglichkeit, Zusatzerträge zu erzielen – bei gleichzeitigem Potenzial für eine gewisse Absicherung gegen Kursrückgänge. Buffer-ETFs setzen auf optionenbasierte Strategien, die einen definierten Abwärtsschutz bieten und zugleich Chancen auf Kursgewinne ermöglichen. Zusammen bieten beide Ansätze eine ausgewogene Strategie zur Steuerung von Risiko und Rendite – ideal für Anleger, die auf stabile Erträge, geringere Schwankungen oder eine defensivere Aktienpositionierung setzen. In der Session werden konkrete Einsatzmöglichkeiten und Umsetzungsbeispiele für Wholesale- und institutionelle Investoren vorgestellt.
Workshop-Ziel:
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis von Covered-Call- und Buffer-ETFs zu vermitteln – einschließlich ihrer Strategien, Vorteile und Risiken.
Unternehmensprofil:
Global X ETFs wurde 2008 gegründet. Seit über 15 Jahren verfolgen wir das Ziel, Anlegerinnen und Anleger mit innovativen und bislang wenig genutzten Anlagelösungen zu unterstützen. Unser breit aufgestelltes Produktangebot umfasst eine Vielzahl von ETFs mit einem verwalteten Vermögen von über 97 Milliarden US-Dollar.
Besonders bekannt sind wir für unsere ETFs in den Bereichen Thematisches Wachstum, Einkommen und Internationaler Zugang. Darüber hinaus bieten wir auch Core-, Rohstoff- und Risikomanagement-Lösungen an, um eine breite Palette von Anlagezielen abzudecken. Entdecken Sie unsere ETFs, Research-Beiträge und Marktanalysen unter www.globalxetfs.eu.
Speakers
Alexander Roll
Investment Strategist

Representatives
Hasham Niazi
Regional Director
.jpg)
Hasham Niazi ist seit März 2024 als Regionaler Direktor bei Global X tätig und verantwortlich für den Vertrieb und die Geschäftsentwicklung in Deutschland und Österreich. Zuvor war er als Direktor bei Goldman Sachs Asset Management tätig, wo er den Aufbau und die Expansion des ETF-Geschäfts in der Region leitete. In dieser Rolle betreute er strategisch wichtige Intermediärkunden, darunter Privatbanken, Multi-Family Offices und Asset Allocators. Davor arbeitete Niazi vier Jahre im ETF-Vertrieb bei State Street Global Advisors mit Fokus auf Banken, Family Offices, Asset Manager und Fondsplattformen in Deutschland. Seine Karriere im ETF-Bereich begann er im institutionellen Vertriebsteam von Lyxor (damals Société Générale).
Rob Oliver
Head of Europe
.jpg)
Rob ist seit 2020 bei Global X und leitet das Europageschäft. Zuvor war er über zwölf Jahre bei J.P. Morgan tätig, zuletzt als Global Head of Beta and Systematic Strategies im Bereich Global Wealth Management, wo er ein Team leitete, das passive und quantitative Anlagestrategien für ETFs, Publikumsfonds, SMAs und Hedgefonds entwickelte. Frühere Stationen bei J.P. Morgan umfassten Positionen im International Fund Product Management sowie in der globalen Technologieabteilung. Rob hat einen BSc (Econ) (Hons) von der University of Portsmouth.
David Osols
DACH Sales

David ist seit 2021 bei Global X tätig und betreut die D-A-CH-Region mit besonderem Fokus auf die Schweiz. Darüber hinaus ist er für die Vertriebsstrategie in der Deutschschweiz verantwortlich. Zuvor sammelte er umfassende Erfahrung im Asset Management in verschiedenen Positionen bei Vontobel in Zürich. David hat einen BSc in Finance von der Westminster Business School in London.
Workshops
Workshops

Vietnam - die Investitionsperle Südostasiens
Vietnam ist ein Schwellenland der «nächsten Generation» und seine Wirtschaft wird in den kommenden zehn Jahren weiter florieren. Mit einer gut ausgebildeten Bevölkerung von fast 100 Millionen Menschen und anhaltenden Kapazitätszuflüssen in den hochproduktiven Fertigungssektor sollte Vietnam von einer jungen und technisch versierten Mittelschicht profitieren, die schnell wächst Der positive Nebeneffekt der Unsicherheit rund um die globalen Banken ist, dass die US-Zinsen auf absehbare Zeit stabil bleiben werden. Anlagefazit: Steigerung der Attraktivität von Emerging Marktes.
Weitere Hauptthemen für Vietnam sind:
• Starke wirtschaftliche Erholung aufgrund der globalen Wiedereröffnung und schliesslich auch Chinas
• Verlagerung der Lieferkette nach Vietnam aufgrund globaler politischer Unsicherheit
• Niedrige Bewertungen im Vergleich zu seinen asiatischen Konkurrenten
• Schwellenmarkt-Upgrade
• Und viele mehr
Workshop Objectives: Bereitstellung wertvoller Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen in Südostasien sowie umsetzbare Strategien zur Erzielung besserer Anlageergebnisse. Förderung eines Dialogs über wichtige Themen und Herausforderungen, mit denen die Anleger konfrontiert sind. Aufbau des Rufs und der Sichtbarkeit von AQUIS Capital, Generieren von Leads und Interesse, Austausch von Knowhow
Company Profile: AQUIS Capital ist eine spezialisierte Vermögensverwaltungsboutique mit Fokus auf Hedgefonds und Möglichkeiten in Schwellenländern Asiens. Wir sind bestrebt, überragendes Investment-Knowhow für eine breite Palette von Strategien und Anlageklassen bereitzustellen. AQUIS Capital ist bestrebt, seinen Anlegern Anlagelösungen mit den überzeugendsten Gelegenheiten, wertvollen Quellen potenzieller Renditen, leistungsstarker Portfoliodiversifizierung und effektiven Möglichkeiten zum Management von Verlustrisiken zur Verbesserung Ihrer Anlageziele anzubieten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Anleger dabei zu unterstützen, ihre gewünschten Anlageziele zu erreichen und ihren finanziellen Horizont zu erweitern,
Speakers
Mario Timpanaro
Direktor und Fonds Manager

Mario kam im Juli 2020 zu AQUIS Capital, wo er für die Emerging Markets verantwortlich ist. Zuvor war er bei der Vogt Asset Management AG und der CBR Investment AG tätig, wo er an der Lancierung des Lumen Vietnam Fund beteiligt war, den er als verantwortlicher Portfoliomanager weiterhin mit grossem Erfolg verwaltet. Unter seiner Führung erhielt der Lumen Vietnam Fund als weltweit erster Long-Only-Aktienfonds mit Fokus auf Vietnam das UCITS-Label (2013). Seitdem investiert der Fonds als erster nach ESG_Kriterien.
Representatives
Nataliya Shybanova
Head of Investment Solutions

Nataliya kam ab September 2022 als Head of Investment Solutions & Investor Relations zu AQUIS Capital mit Fokus auf ESG-Integration für Anlageprodukte der nächsten Generation. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement und strukturierten Produkten bei Vontobel Investment Banking und UBS Wealth Management im Unternehmensbereich und UHNW-Kunden in Zürich.

Ohne Technik keine Zukunft?
Technologische Trends verändern unser Leben grundlegend. Wie lässt sich im aktuellen Umfeld von Inflation, steigenden Zinsen und Rezession ein Mehrertrag erzielen? Der über 20-jährige Track Record des Fonds weißt ein beachtliches Alpha auf.
Company Profile: DNB Asset Management ist eine Tochtergesellschaft der 1822 gegründeten DNB, der größten Finanzdienstleistungsgruppe Norwegens. Mit einem verwalteten Vermögen von rund 80 Mrd. EUR ist sie einer der führenden Vermögensverwalter in der nordischen Region. Die DNB-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Oslo. DNB Asset Management S.A. in Luxemburg ist die internationale Fondsvertriebsplattform des Unternehmens und eine voll lizenzierte Fondsverwaltungsgesellschaft. Das Unternehmen verfügt über fundiertes Fachwissen in den Bereichen nordische, verantwortungsbewusste und thematische Investitionen und bietet Investmentfonds mit den Schwerpunkten Technologie, Umwelt und nordische Anlageklassen an.
Speakers
Anders Tandberg Johansen

Tandberg-Johansen ist seit 1998 bei DNB Asset Management als Portfoliomanager tätig und leitet das Technologie-Fondsmanagement seit 2001. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Technologie und Telekommunikation. Vor seinem Eintritt bei DNB arbeitete er bei Enskilda Securities als Analyst für norwegische Technologiewerte. Anders Tandberg-Johansen hält einen BA of Science in Betriebswirtschaftslehre der BI Norwegian School of Management in Oslo.
Representatives
Mike Judith

Als Managing Director leitet Mike Judith bei DNB die Luxemburger Kapitalverwaltungsgesellschaft und verantwortet auch das Geschäft mit internationalen Kunden. Bevor er 2010 zu DNB Asset Management kam, betreute er institutionelle Investoren bei der US-Privatbank Brown Brothers Harriman. Insgesamt ist der diplomierte Bankbetriebswirt seit mehr als 25 Jahren im Finanzwesen in beratender Funktion tätig. Seit 2007 doziert er im Fach "Allgemeine Bankbetriebslehre" für die Frankfurt School of Finance & Management.

Orientierung im neuen Risikoparadigma
Uns wird dieses volatile Umfeld, in dem die Märkte ihre Haltung zu Risiken scheinbar schnell und grundlegend ändern, vorerst erhalten bleiben und in den Anlegerportfolios großen Schaden anrichten. Mehr denn je müssen Anleger Risiken in den Bereichen eingehen, in denen dies systematisch belohnt wird und Portfoliorisiken dort vermeiden, wo dies nicht belohnt wird und stattdessen die Volatilität des Portfolios noch erhöht wird.
Wir werden heute betrachten, was sich an den Märkten verändert hat und was Anleger beachten sollten. Dabei werden wir versuchen praktische Einblicke zu geben wie Anleger Risiken im Aktienbereich analysieren und gezielt eingehen können, indem sie ausgleichende Faktoren wie Qualität, geringe Volatilität und Dividendenrenditen einsetzen, um in diesem neuen Marktumfeld ihre Rendite-, Ertrags- und ESG-Ziele zu erreichen.
Workshop Objectives:
• Identifizierung der wichtigsten Treiber für die anhaltende und extreme Marktvolatilität
• Erkennen häufiger Quellen unbeabsichtigter Risiken und Minderung dieser
• Offenlegung kritischer Portfolioüberlegungen für das neue Marktumfeld
Company Profile: FlexShares® Exchange Traded Funds, verwaltet von Northern Trust Asset Management, wurden entwickelt, um spezifische Anlageziele zu verfolgen und gleichzeitig differenzierte ETF-Strategien anzubieten. Diese können den Anlageentscheidungsprozess für den Anleger verbessern und vereinfachen. Seit über 10 Jahren sind FlexShares ETFs eine unverwechselbare ETF-Marke die bestrebt ist, Lösungen anzubieten, die gezielt mit den zentralen Anlagezielen, das heißt das Wachstum von Vermögenswerten, Risikomanagement, die Erzeugung von Erträgen und die Verwaltung der Liquidität abgestimmt sind. FlexShares ETFs werden als Gesamtkonzeption entwickelt, einschließlich der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Indexanbietern, um Indizes zu entwerfen die anhaltende Renditeattribute erzeugen und diese Kernziele gleichzeitig in einer alternativ gewichteten Indexstrategie erreichen. Anleger können von unserem Engagement zur Weiterentwicklung der Wissenschaft des Indexdesigns und von unserem Einsatz für Transparenz bei unseren Bemühungen ergebnisorientierte ETF-Lösungen für langfristige Anleger anzubieten profitieren.
Speakers
Abhishek Gupta
Senior Quantitative Strategist, Northern Trust Asset Management

Abhishek Gupta schloss sich 2019 Northern Trust Asset Management an. Vor seinem Wechsel zu NTAM war er bei Morgan Stanley tätig, wo er eine Vielzahl von Anlagelösungen entwickelte, darunter faktorbasierte Multi-Asset-Klassen und liquide Alternativen. Davor hatte er eine ähnliche Position bei Nomura und bei Societe Generale Asset Management (Alternative Investments) inne. Abhishek Gupta besitzt einen MBA vom Indian Institute of Management in Kalkutta und hat einen Bachelor-Abschluss in Industrieingenieurwesen.
Representatives
Nicholas Flanagan
Head of ETF Sales EMEA

Karam Abdullah
Sales Representative - DACH


Die Energiewende meistern
Kohlenwasserstoffe machen derzeit 83% des globalen Energiemixes aus, aber in den nächsten dreißig Jahren wird die Welt zu einem nachhaltigen Energiesystem übergehen, das sowohl von Wirtschaft und Energiesicherheit als auch vom Klimawandel angetrieben werden wird. Wir werden die Energiewende untersuchen und aufzeigen, wie Investoren davon profitieren können.
Workshop Objectives:
Wir werden die folgenden Themen behandeln:
- Wie die Energiewende aussieht und warum sie stattfindet- Die wahrscheinliche Zukunft für die Öl- und Gasmärkte
- Die Aussichten für erneuerbare Energien und Energieeffizienz
- Wie wir in diese Themen investieren
Speakers
Will Riley
Portfolio Manager

Will ist Portfolio Manager der Guinness Global Energy Strategie, der Guinness Sustainable Energy Strategie und der Guinness Global Money Managers Strategie. Bevor er 2007 zu Guinness kam, war Will sechs Jahre lang bei PricewaterhouseCoopers beschäftigt - zunächst im London Middle Market Assurance Team, dann als Bewertungsspezialist im Bereich Valuation & Strategy. Will qualifizierte sich 2003 als Chartered Accountant und schloss sein Studium an der University of Cambridge mit einem Master in Geografie ab.
Representatives
Deborah Kay
Head of Distribution

Deborah ist Global Head of Distribution bei Guinness Global Investors. Bevor sie 2011 zu Guiness kam, arbeitete Deborah in Marketing-Positionen bei Allen & Overy, Harbottle & Lewis, Apax Partners und Fleming Finance in Paris. Deborah absolvierte das St John's College der University of Oxford mit einem Abschluss in Englisch und hat einen MBA der London Business School in Finance, Marketing & Entrepreneurship, einschließlich eines Austauschjahres am Institut d'Études Politiques in Paris.
Jörg Mayr, CIIA

Jörg is the founder of alpha strategies gmbh, a third-party distribution company in the field of fund solutions. Alpha strategies has been working with Guinness Global Investors since 2020 and covers Germany and Austria. Jörg has 25 years of professional experience and previously worked for various asset managers such as Union Investment (Frankfurt), KBC Asset Management (Frankfurt/Brussels), Berenberg (Hamburg) or Eleva Capital (London).
He holds an OEVFA diploma as Certified International Investment Analyst (CIIA).

High Yield fit für höhere Zinsen? Nachrangige Finanzwerte als taktische Allokation: Nordea 1 – European Financial Debt Fund.
Im Jahr 2022 erlebten die Anleger eine der stärksten Neubewertungen des gesamten Anleihemarktes in der Finanzgeschichte. Unterdessen sieht es so aus, als würde die Inflation weltweit ihren Höhepunkt erreichen, während eine Rezession unumgänglich erscheint.
Wie sind Banken und Versicherungen positioniert, um sich im aktuellen Umfeld zurechtzufinden, und welchen Wert bieten nachrangige Finanzschulden für Investoren?
Fabio Angelini, Senior European Fixed Income Specialist wird diesen Frage nachgehen und die Besonderheiten des Segments „European Financial Debt“ näher erörtern.
Company Profile: Nordea Asset Management (NAM) gehört mit einem verwalteten Vermögen von EUR 239 Mrd*. zur Nordea Gruppe, dem größten Finanzdienstleister in der nordischen Region (verwaltetes Vermögen EUR 359 Mrd*). NAM bietet europäischen sowie globalen Investoren eine breite Palette von Investmentfonds an. Wir betreuen eine große Anzahl an Kunden und Vertriebspartnern wie Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen
Speakers
Fabio Angelini
Senior Investment Specialist

Fabio ist Senior Investment Specialist bei Nordea Asset Management, wo er seit 2017 tätig ist. Vor Nordea arbeitete Fabio als „Debt Pricing Analyst“ bei der italienischen Bank Intesa Sanpaolo in Mailand. Er hat einen „Master of Science in Finance“ von der Bocconi Universität in Mailand mit Schwerpunkt in „Quantitative Finance“ und einen Bachelor in „Business & Management“ von der Universität Turin.
Representatives
Dr. Johannes Rogy
