Herzlich Willkommen - Wir freuen uns auf Sie!
Am 18. und 19. September 2025 öffnet das Falkenstein Grand, Autograph Collection in Königstein seine Türen für ein ganz besonderes Branchentreffen: Citywire Deutschland Wealth, Frankfurt 2025.
In diesem exklusiven Rahmen bringen wir führende Vermögensverwalter und Family Offices zusammen, um aktuelle Trends, Investmentstrategien und neue Impulse für Ihre Kunden und Ihre Portfolien zu diskutieren.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Abend des 18. September: die feierliche Verleihung der Citywire Top 50 Vermögensverwalter Auszeichnungen, bei der herausragende Leistungen in der Branche gewürdigt werden.
Freuen Sie sich auf zwei inspirierende Tage mit hochkarätigen Fondsmanagern, interaktiven Workshops und exzellenten Networking-Möglichkeiten in einem einzigartigen Ambiente.
Die Teilnahme für qualifizierte Investment Professionals ist selbstverständlich kostenfrei. Citywire übernimmt Ihre Reise- sowie Übernachtungskosten.
Wir freuen uns darauf, Sie im September im Falkenstein Grand willkommen zu heißen!
Agenda
12:00 - 13:15
Registrierung & Mittagessen
13:15 - 13:20
Begrüßung
13:20- 14:20
Gastvortrag 1
14:20 - 14:50
Fonds Workshop
15:00 - 15:30
Fonds Workshop
15:40 - 16:10
Fonds Workshop
16:20 - 16:50
Fonds Workshop
19:00 - 19:30
Getränkeempfang
19:30
Abendessen & Preisverleihung Top 50 2025
08:00 - 09:00
Frühstück
09:00 - 10:00
Gastvortrag 2
10:00 - 10:30
Fonds Workshop
10:40 - 11:10
Fonds Workshop
11:20 - 11:50
Fonds Workshop
12:00 - 12:30
Fonds Workshop
12:30
Mittagessen
Sponsoren



Workshops
Workshops

Das unterschätzte Potenzial von kleinen und mittleren europäischen und amerikanischen Unternehmen
Der Markt für kleinere Unternehmen in Europa und in den USA wird von den Anlegern fälschlicherweise oft unterschätzt, obwohl Mid-Caps das beste historische risikobereinigte Renditeprofil aufweisen. Wir sind überzeugt, dass diese Anlageklasse es verdienen, eine größere Rolle in den Anlegerportfolios zu spielen. Während der Präsentation erklären wir, warum es wichtig ist, in diesen interessanten Marktbereich zu investieren. Außerdem werden wir zeigen, wie Anleger von dieser Anlageklasse profitieren können, indem sie in die Fonds BL European Small & Mid Caps und BL American Small & Mid Caps von BLI - Banque de Luxembourg Investments investieren.
Workshop-Ziel:
Sensibilisierung möglicher Investoren für das Potenzial der kleinen und mittleren europäischen und amerikanischen Unternehmen.
Unternehmensprofil:
La Française AM Finance Services ist die Vertriebsplattform der Crédit Mutuel Alliance Fédérale Gruppe und stützt sich auf deren umfassendes Know-how im Bereich der Vermögensverwaltung. Unsere Multi-Spezialisten-Architektur ermöglicht es unseren Managern, sich voll und ganz auf ihr Fachgebiet zu konzentrieren. Das Gesamtvolumen der AuM beträgt 157 Mrd. € (31/12/2024).
BLI - Banque de Luxembourg Investments ist ein Vermögensverwalter, der Mitglied der Crédit Mutuel Alliance Fédérale ist.
Im Laufe der Jahre hat BLI eine anerkannte Erfahrung in der Vermögensverwaltung erworben, vor allem in der internationalen Vermögensallokation über drei Hauptklassen: Aktien, Anleihen und Multi-Asset-Strategien. BLI entwickelt sinnvolle Anlagelösungen: aktives Management, Geduld, Qualität, Risikosensibilität, ESG-Verantwortung. BLI verwaltet eine Palette von mehr als 35 Investmentfonds mit einem verwalteten Gesamtvermögen von
12,4 Mrd. € AUM (31/03/2025).
Speakers
Sébastien Gandon
Senior Client Portfolio Manager, BLI - Banque de Luxembourg Investments

Sébastien Gandon verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Zuvor war er in Hongkong tätig und leitete die Entwicklung und den Vertrieb bei Harvest Global Investments, dem internationalen Geschäftsbereich von Harvest Fund Management, einem der größten chinesischen Vermögensverwalter. Davor war er bei East Capital für den Vertrieb in Asien und Kontinentaleuropa zuständig. Außerdem arbeitete er bei Edmond de Rothschild Asset Management. Sébastien ist Absolvent der EDHEC in Lille.
Representatives
Thorsten Rauch
Senior Sales Manager Retail, La Française

Thorsten Rauch kam im Oktober 2019 zur La Française Asset Management GmbH und unterstützt als Senior Sales Manager am Standort Frankfurt den Vertrieb der Produktlösungen der Groupe La Française für den Bereich Retail. In dieser Funktion ist er für die Positionierung der Investmentexpertisen von La Française, BLI und CM-AM in den Bereichen Fixed-Income, Equities, Mixed Assets und Alternatives im deutschen und österreichischen Markt zuständig. Vor seiner jetzigen Tätigkeit war Thorsten Rauch für die Bantleon AG tätig, wo er als Leiter Relationship Management die Vertriebspartner in Deutschland und Österreich betreute. Weitere Stationen des diplomierten Betriebswirts waren in den vergangenen 20 Jahren u. a. smart-invest, AXA Asset Managers und die Deutsche Investment Trust, der Vorläufer der heutigen Allianz Global Investors.
Simon Gülke
Senior Sales Manager, Sparkassen & Volksbanken, La Française

Simon Gülke ist seit April 2022 bei der La Française Systematic Asset Management GmbH für den Ausbau des Bereiches Sparkassen und Volksbanken zuständig.
Er verfügt über mehr als 25 Jahre Kapitalmarkterfahrung, sowie mehr als 20 Jahre in der Beratung und Betreuung von vermögenden Privat- und Geschäftskunden.
Vor seiner Tätigkeit bei LFSAM war Herr Gülke bei Degroof Petercam AM für die Betreuung verschiedener Kundengruppen (u.a. Vermögensverwalter, Familiy Offices, IFAs) in Norddeutschland zuständig.

Sygnum Crypto Yield: Konservativer, risikoadjustierter Rendite für jedes makroökonomische Umfeld
In einem volatilen makroökonomischen Umfeld suchen Anleger nach stabilen, risikobewussten Renditen. Der Sygnum Crypto Yield Fund bietet eine konservative, institutionelle Lösung, die durch regulierten Zugang zu Lending- und Staking-Strategien für digitale Vermögenswerte attraktive, risikoadjustierte Rendite generiert. Konzipiert für Resilienz über verschiedene Marktzyklen hinweg, kombiniert der Fonds ein rigoroses Risikomanagement, vollständige Transparenz und On-Chain-Ausführung, um eine konsistente Performance zu liefern. Erfahren Sie, wie diese innovative Renditelösung in diversifizierte Portfolios passt und der steigenden Nachfrage nach Gewinnen aus digitalen Vermögenswerten mit institutionellen Schutzmaßnahmen gerecht wird.
Workshop-Ziel:
Erfahren Sie, wie der Sygnum Crypto Yield Fund stabile, risikoadjustierte Renditen durch reguliertes Lending und Staking bietet – ideal für resiliente, institutionelle Portfolien in volatilen Märkten.
Unternehmensprofil:
Sygnum, gegründet in der Schweiz und Singapur, ist eine globale Bankengruppe für digitale Vermögenswerte. Wir ermöglichen es professionellen und institutionellen Anlegern, Banken, Unternehmen und DLT-Stiftungen mit vollem Vertrauen in digitale Vermögenswerte zu investieren. Unser Team bietet Sicherheit auf institutionellem Niveau, persönlichen Service und Fachwissen sowie ein Portfolio an regulierten Digital Asset Banking-, Asset Management-, Tokenisierungs- und B2B-Dienstleistungen.
In der Schweiz hält Sygnum eine Banklizenz und in Singapur CMS- und Major Payment Institution-Lizenzen. Die Gruppe
ist auch in den etablierten globalen Finanzzentren von Abu Dhabi, Luxemburg und Liechtenstein reguliert.
Wir glauben, dass die Zukunft eine Herkunft hat. Unser auf digitale Vermögenswerte spezialisiertes Team von Experten aus den Bereichen Banking, Investment und Digital Asset-Technologie baut eine vertrauenswürdige Brücke zwischen der traditionellen und der Digital Asset-Ökonomie, die wir «Future Finance» nennen.
Speakers
Markus Hämmerli
Head of Portfolio Management
.jpg)
Markus begann seine Karriere vor über fünfzehn Jahren im Asset Management und verfügt über umfassende Erfahrung in der Verwaltung diskretionärer Portfolios und Fonds über verschiedene Anlageklassen hinweg. Bei der Berner Kantonalbank war er sieben Jahre lang Co-Lead-Fondsmanager für mehrere Fixed-Income-Fonds (Zinsen und Kredite), bevor er Leiter der Abteilung Investment Management und stellvertretender Leiter Asset Management wurde. Bei Sygnum leitet er das Portfolio Management und ist stellvertretender Leiter des Asset Managements. Er besitzt einen MBA der Universität Rochester (USA) und der Universität Bern (Schweiz) sowie das CIIA-Zertifikat (Certified International Investment Analyst).
Representatives
Lutz Preussler
Asset Management Business Development

Lutz Preussler ist Senior Business Developer bei Sygnum Bank und verantwortlich für das Fundraising von blockchainbasierten und regulierten alternativen Anlagen. Mit über zehn Jahren Erfahrung bei Unternehmen wie BlackRock und Muzinich & Co. ist er auf Kapitalbeschaffung für Finanzinstitute und Family Offices spezialisiert. Lutz besitzt einen Master in Banking and Finance (MBF) der Universität St. Gallen (HSG) sowie einen Bachelor of Science in Business Administration der University of Nevada. Er ist Präsident des MBF-HSG Alumni Clubs.

Investitionsstrategien im Wandel: Kombinieren Sie aktive und passive ETF Strategien für maximalen Erfolg
Entdecken Sie, wie Sie auf dynamische geopolitische Veränderungen, aktuelle Marktströme und makroökonomische Entwicklungen reagieren können und bewährte passive Strategien mit innovativen aktiven ETF-Ansätzen kombinieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Seien Sie Teil einer zukunftsorientierten Diskussion, die Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen bietet.
Workshop-Ziel:
- ETF Flow Update, wie investieren europäische ETF Allokatoren
- Passive ETFs richtig einsetzen und Active ETFs verstehen lernen
Unternehmensprofil:
Xtrackers ist die globale Plattform für passive Lösungen der DWS und verfügt mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 240 Mrd. Euro (Stand: April 2025) über eine der größten und etabliertesten Produktpaletten in Europa. Xtrackers kann auf eine über 20-jährige Indexerfahrung zurückblicken und offeriert ein breites Spektrum an effizienten, qualitativ hochwertigen ETFs und ETCs auf allen wichtigen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Rohstoffe sowie maßgeschneiderte Strategien über Indexfonds und segregierte Mandate. Xtrackers bietet zahlreiche Bausteine für traditionelle Anlagestrategien, ESG-Strategien (Anlagen unter Berücksichtigung von Kriterien zur Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung), Sektor- und Faktor-Investitionen sowie innovative Produktlösungen zu thematischen Anlagen und Zukunftstrends.
Speakers
Oliver Sharbati
Coverage Specialist, Xtrackers

Oliver Sharbati verantwortet für Xtrackers die Region Mitteldeutschland. Vor seinem DWS Firmeneintritt war er bei Crossflow als ETF Advisory & Trading Manager tätig und betreute institutionelle Kunden bei der Auswahl und dem Trading von ETFs. Zuvor war er im private Banking für Ärzte und Apotheker zuständig. Er ist CESGA Charter holder, sowie zertifizierter ETF Spezialist. Besonderes Interesse zeigt er an ESG Investments, sowie thematischen ETFs
Representatives
Chris Holzheu
Coverage Specialist, Xtrackers
.png)
Chris Holzheu verantwortet als ETF Sales Spezialist für Xtrackers die Betreuung von Vermögensverwaltern und Multi Family Offices in Deutschland. Er ist CESGA-Holder und seit 2022 bei der DWS beschäftigt. Bevor er dem Unternehmen beigetreten ist, war er bei der DekaBank als Produktmanager für Multi Asset & Rentenfonds beschäftigt.